Text copied to clipboard!

Titel

Text copied to clipboard!

Prothetischer Maskenbildner

Beschreibung

Text copied to clipboard!
Wir suchen einen talentierten und kreativen prothetischen Maskenbildner, der sich auf die Gestaltung und Herstellung von Spezialeffekten und Prothesen für Film, Fernsehen, Theater und andere visuelle Medien spezialisiert hat. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die Entwicklung und Umsetzung realistischer und fantastischer Charaktere durch den Einsatz von Prothesen, Make-up und Spezialeffekten. Sie arbeiten eng mit Regisseuren, Produzenten, Schauspielern und anderen Kreativteams zusammen, um sicherzustellen, dass die gewünschten visuellen Effekte erreicht werden. Zu Ihren Hauptaufgaben gehört die Konzeption und Gestaltung von Prothesen, Masken und Spezialeffekten unter Verwendung verschiedener Materialien wie Silikon, Latex und Schaumstoff. Sie erstellen detaillierte Skizzen und Modelle, um Ihre Ideen zu visualisieren, und setzen diese anschließend in physische Prothesen um. Dabei nutzen Sie fortschrittliche Techniken wie Modellieren, Formenbau, Airbrush-Techniken und Farbgestaltung, um realistische und überzeugende Effekte zu erzielen. Ein weiterer wichtiger Aspekt Ihrer Arbeit ist die enge Zusammenarbeit mit Schauspielern, um sicherzustellen, dass die Prothesen bequem und sicher getragen werden können. Sie müssen in der Lage sein, Anpassungen und Korrekturen schnell und effizient vorzunehmen, insbesondere während Live-Produktionen oder Dreharbeiten. Zudem sind Sie für die Pflege und Wartung der Prothesen verantwortlich, um deren Langlebigkeit und Qualität zu gewährleisten. Um in dieser Rolle erfolgreich zu sein, sollten Sie über fundierte Kenntnisse in der Maskenbildnerei, Bildhauerei und Materialkunde verfügen. Erfahrung mit digitalen Design-Tools und 3D-Drucktechnologien ist von Vorteil. Kreativität, ein gutes Auge für Details und handwerkliches Geschick sind essenziell, um beeindruckende und realistische Spezialeffekte zu schaffen. Wenn Sie eine Leidenschaft für Spezialeffekte und Prothesen haben und gerne in einem kreativen Umfeld arbeiten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Verantwortlichkeiten

Text copied to clipboard!
  • Entwicklung und Gestaltung von Prothesen und Spezialeffekten für Film, Fernsehen und Theater
  • Erstellung von Skizzen, Modellen und Formen zur Visualisierung von Designs
  • Anwendung verschiedener Techniken wie Modellieren, Formenbau und Airbrush
  • Zusammenarbeit mit Regisseuren, Produzenten und Schauspielern zur Umsetzung kreativer Visionen
  • Anpassung und Korrektur von Prothesen während Dreharbeiten oder Live-Produktionen
  • Pflege und Wartung von Prothesen zur Sicherstellung ihrer Langlebigkeit
  • Einsatz moderner Technologien wie 3D-Druck zur Herstellung von Spezialeffekten
  • Einhaltung von Sicherheits- und Hygienestandards bei der Arbeit mit Materialien und Chemikalien

Anforderungen

Text copied to clipboard!
  • Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im Bereich Maskenbildnerei, Bildhauerei oder verwandten Disziplinen
  • Erfahrung in der Herstellung von Prothesen und Spezialeffekten
  • Kenntnisse in Materialkunde, Modellieren und Formenbau
  • Kreativität und ein gutes Auge für Details
  • Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem kreativen Team
  • Erfahrung mit digitalen Design-Tools und 3D-Druck von Vorteil
  • Flexibilität und Belastbarkeit, insbesondere bei langen Arbeitszeiten am Set
  • Gute Kommunikationsfähigkeiten und Problemlösungskompetenz

Potenzielle Interviewfragen

Text copied to clipboard!
  • Welche Erfahrungen haben Sie in der Herstellung von Prothesen und Spezialeffekten?
  • Welche Materialien und Techniken bevorzugen Sie für Ihre Arbeiten?
  • Wie gehen Sie mit Herausforderungen oder unerwarteten Problemen während einer Produktion um?
  • Haben Sie Erfahrung mit digitalen Design-Tools oder 3D-Druck?
  • Wie stellen Sie sicher, dass Prothesen für Schauspieler bequem und sicher sind?
  • Können Sie ein Beispiel für ein besonders herausforderndes Projekt nennen, an dem Sie gearbeitet haben?
  • Wie organisieren Sie Ihre Arbeit, um enge Produktionsfristen einzuhalten?
  • Welche Trends oder Innovationen im Bereich Spezialeffekte und Prothesen interessieren Sie besonders?